Damit man schneller auf neu eingestelltes Material aufmerksam wird, habe ich mal diese Unterseite eingerichtet.
Elmar Schmidt hat aus Schupbach eine alte Postkarte organisiert, welche den Anschluss zum Christiansstollen zeigt. Dieser wurde ja anders gebaut, als auf den ersten Plänen von 1905 eingezeichnet. Sie zeigt aber auch, dass es schon vor 1911 ein 2. Gleis im Wiesengrund Richtung Eschenau gab. Dieses bestand bis 1960 während die anderen Gleisanlagen des Bf. Christianshütte schon früher zurück-gebaut wurden.
Ärgerlich für mich, da ich meine Modellbahn- Modul Christianshütte gerade fertiggestellt........ und eben falsch gebaut hatte.
Weiterhin stimmt der Lageplan im Buch Seite 73 von Andreas Christopher nicht.
Juli 2024
Gerade mit der Post angekommen, eingescannt und hochgeladen:
original Bilder von 04.04.1959. Sie Zeigen verschiedene Wagen in Kerkerbach
April 2023:
Durch Spenden und Aufkäufe habe ich weitere Bilder erstanden, welche ich bisher noch nicht auf meiner Homepage einstellen konnte. Seht hier
Mir absolut unbekannt und nur in einer Kundenliste im Buch vom A. Christopher erwähnt, war bisher der Anschluss in Km 13.3 Gewerkschaft Hermes.
Hier ein Plan von 1923. Näheres unter: Anschüsse u. Bahnhöfe der KB unter Anschluss Hermes
Eine Postkarte von 1909 zeigt den Haltepunkt Heckholzhausen- Chausee mit einem Zug der KB. Typisch die Eselsrücken- Wagen der Erstausrüstung mit den hölzernen Bordwänden. Vorn Lok 1 oder 2, leider wegen der mittelmäßigen Qualität nicht richtig zu erkennen.
Gerade sind mir Bilder von Bf Löhnberg mit den Anschluss Selters Brunnen Augusta Victoria zugegangen. Vielen dank an Christoph Hubert aus Löhnberg hierfür. Sie sind unter Lahntalbahn im neuen Reiter Bf. Löhnberg zu finden.
Schmerzlich teuer, waren diese paar Bilder, die ich erstanden habe. Aber es sind wahre Schätze und dokumentieren den Bau der Anschlussbahn zum Beselicher Kopf in den Jahren 1910/11.
Ich bin stolz, Sie nun allen Freunden der Kerkerbachbahn zu Teil werden zu lassen.
Zu sehen unter:
Vielen Dank an Herrn Metzler von der Heimatstube Rohnstadt für die phantastische Postkarte der Christianshütte aus dem Jahre 1909. Die Karte wurde 1909 verschickt, so dass die Aufnahme wohl noch etwas älter ist, wir vermuten von 1900. Sie zeigt auch einen Zug mit den Wagen 1 und 2 mit Packwagen aus der Erstausrüstung der Bahn von 1888. Unter Bahnhöfe Ansch.... habe ich unter Christianshütte noch ein vergrößerten Bildausschnitt eingestellt.